Ingrid collecte pour: Help Judith met haar vrijheid terug te krijgen die ze zo verdient!!

Steun Judith zodat zij samen met St. Uit een goed hart, minderbedeelde gezinnen & eenzame ouderen kan đđđđđđđ helpen!
Helfen Sie Judith bei der Anschaffung eines angepassten Rollstuhlbusses!
UnterstĂŒtzen Sie Judith dabei, ihre Freiheit wiederzugewinnen, damit sie weiterhin arbeiten und ihre Stiftung weiterbestehen kann.
Meiner Schwester fĂ€llt es sehr leicht, anderen zu helfen. Allerdings fĂ€llt es ihr viel schwerer, selbst um Hilfe zu bitten, und dennoch werde ich es jetzt fĂŒr sie tun.
Meine Schwester Judith (44 Jahre) wohnt mit ihrem Freund, Christian, zusammen mit ihren beiden Kindern in Tilburg, Niederlanden. Sie arbeiten beide seit 2002 fĂŒr die Gemeinde Tilburg. Am Anfang hat sie Schwimmunterricht fĂŒr alle Altersklassen gegeben, dieser Leidenschaft musste sie auf Grund ihre gesundheitlichen EinschrĂ€nkungen leider aufgeben und arbeitet jetzt in der Abteilung, die sich mit der Wiedereingliederung ehemaliger HĂ€ftlinge befasst. Sie ist auĂerdem GrĂŒnderin und Inhaberin der âStiftung aus gutem Herzenâ. (NL: uit een goed hart)
Ihre Gesundheit
Sie leidet seit 2007 am ACNES-Syndrom. Das bedeutet, dass ihre Nerven durch ihre Muskeln laufen und diese dadurch eingeklemmt werden. Infolgedessen leidet sie unter starken Schmerzen und SchwĂ€che im rechten Bein. So etwas Normales wie das Sitzen auf einem Stuhl oder das BĂŒcken ist fĂŒr sie nicht mehr möglich. Um die Schmerzen ertrĂ€glich zu machen, muss sie seit 2008 ein Korsett tragen. Im Jahr 2013 erhielt sie zusĂ€tzlich zum Tragen eines Korsetts einen Neurostimulator zur Linderung der Schmerzen. Dadurch konnte sie bis 2017 nahezu schmerzfrei leben. Leider ist im Jahr 2018 der Draht des Neurostimulators gebrochen und musste ersetzt werden. Bei der Operation stellte sich jedoch heraus, dass eine Reparatur des Drahtbruchs nicht möglich war, da es zu einer LĂ€hmung kommen könnte. Aus diesem Grund wurde die âzweitbesteâ Lösung gewĂ€hlt und der Draht tiefer im RĂŒckenmark platziert. Dadurch verspĂŒrt sie tĂ€glich mehr Schmerzen. FrĂŒher war sie zu 80 % schmerzfrei, heute sind es nur noch 40 % und das nur, wenn sie Tag und Nacht ihr Korsett trĂ€gt.
Die Prognose im Jahr 2015 lautete, dass sie im Rollstuhl landen wĂŒrde. Dies wurde aufgrund von Operationen und RĂŒcksprache mit ihren Ărzten so lange wie möglich hinausgezögert. Aufgrund des Versagens ihres rechten Beins ist auch das Fahren in einem normalen Auto unmöglich geworden.
Judith kann absolut nicht still sitzen. Daher war sie ĂŒberglĂŒcklich, als sie 2019 ihre offizielle FahrprĂŒfung bei der CBR erfolgreich abschloss, die ihr das Fahren eines modifizierten Autos ermöglichte. (CBR: niederlĂ€ndische TĂV) Auf diese Weise konnte sie weiterhin fĂŒr ihre Stiftung arbeiten und fahren. Wir haben beim UWV einen Antrag auf Kauf eines umgebauten Autos gestellt. Leider erhielt sie zu diesem Zeitpunkt auch im Berufungsverfahren keinen Zuschuss vom UWV fĂŒr den Kauf eines umgebauten Autos. (UWV: NiederlĂ€ndische Arbeitsamt) Deshalb hat meine Schwester und ihr Freund in 2020 mit einem Kredit von 20.000 ⏠ein umgebautes Auto gekauft. Dadurch konnte sie das Auto mit ihrem linken FuĂ fahren und ihr Korsett tragen.
Warum aber jetzt ein umgebauter Bus?
Entgegen den Erwartungen der Ărzte versagte ihr rechtes Bein zunehmend, 8 bis 9 Mal am Tag. Ich habe zum Beispiel gesehen, wie sie auf der StraĂe, die Treppe hinunter und auch im Wohnzimmer ohne AnkĂŒndigung gefallen ist. Dies fĂŒhrte zu gefĂ€hrlichen Situationen und vielen Fahrten in die Notaufnahme. Dadurch musste Judith, nach ĂŒber 50 Operation akzeptieren, dass sie vollstĂ€ndig auf den Rollstuhl angewiesen ist und ĂŒberhaupt nicht mehr laufen kann. Dies war eine emotional schwierige Zeit fĂŒr sie und fĂŒr uns als Familie. Sie möchte nicht allein von anderen abhĂ€ngig sein und möglichst viel Freiheit erfahren.
Trotz ihrer Situation möchte Judith um jeden Preis weiterarbeiten. Die Vorstellung, zwischen vier WĂ€nden bleiben zu mussen, ist fĂŒr sie undenkbar. Deshalb fĂ€hrt sie mit ihrem Elektrorollstuhl bei jedem Wetter eine Stunde hin und zurĂŒck zur Arbeit, weil ihr die Arbeit so viel wertvoller ist als das Sitzen zu Hause. Diesen Rollstuhl braucht sie auch auf der ArbeitsflĂ€che und passt nicht in ihr jetziges Auto. Ich frage mich immer mehr, wie lange sie das aufgrund der Schmerzen, die sie erfĂ€hrt, durchhalten kann. Vor allem, wenn der Winter kommt und sie nach einem anstrengenden Arbeitstag klitschnass und durchgefroren nach Hause kommt.
Sie möchte auch dafĂŒr sorgen, dass die âStiftung aus gutem Herzenâ weiterhin besteht. Seit mehr als 10 Jahren sorgt sie gemeinsam mit Freiwilligen dafĂŒr, dass 100 Kinder, die sonst kein Geschenk erhalten wĂŒrden, mit Nikolaus ein Geschenk erhalten. DarĂŒber hinaus erhalten 250 Familien, denen es weniger gut geht, rund um die Feiertage ein Weihnachtspaket und die Stiftung sorgt auĂerdem dafĂŒr, dass 100 einsame Ă€ltere Menschen ein schönes Weihnachtsgesteck auf den Tisch stehen haben können, damit sie sich weniger allein fĂŒhlen. Doch nicht nur an den Feiertagen ist sie fĂŒr andere da, denn die Stiftung reagiert auch auf Notrufe der Behörden.
Der Grund meiner Bitte an Sie
Neben dem Kredit fĂŒr das umgebaute Auto musste sie und ihr Freund auch erhebliche Kosten fĂŒr Umbauten am Haus auf sich nehmen, um weiterhin möglichst unabhĂ€ngig leben zu können. Daher mussten sie einen GroĂteil (ca. 30.000 âŹ) der Hausrenovierung selbst bezahlen, obwohl sie mit diesem Geld eigentlich heiraten wollten. Diese Kredite tilgen die beiden derzeit noch. Ein weiteren Kredit aufzunehmen ist daher keine Option mehr.
Leider kann das aktuell vorhandene Auto nicht umgebaut werden und auch der Umtausch gegen ein anderes Auto ist nicht möglich, da es sich um ein einzigartigen Umbau handelt. Das bedeutet, dass ihre MobilitĂ€t auf das Haus und die Umgebung beschrĂ€nkt wĂ€re und das will sie nicht â nicht fĂŒr sich selbst, nicht fĂŒr unsere Familie und schon gar nicht fĂŒr die Kinder, Familien und einsamen alten Menschen, denen sie mit ihrer Stiftung hilft. Deshalb möchte ich zusammen mit ihrem Freund Geld fĂŒr einen umgebauten Bus sammeln. GlĂŒcklicherweise leistet die UWV inzwischen einen Beitrag, sie ĂŒbernimmt jedoch nicht alle Kosten. Die restlichen Kosten belaufen sich auf rund 45.000 âŹ.
Liebe Leute, Judith arbeitet Tag und Nacht fĂŒr andere. Ich wĂŒrde jetzt gerne gemeinsam etwas Entscheidendes fĂŒr sie tun. Gemeinsam können wir etwas bewirken und freuen uns ĂŒber jede kleine und groĂe Spende!
Wenn Sie Fragen und/oder Kommentare haben, können Sie ihre Geschichten auf der folgenden niederlÀndischen Facebook-Seite verfolgen:
https://www.facebook.com/people/Never-give-up/100067691110938
Ich bin selbstverstĂ€ndlich jederzeit fĂŒr Ăbersetzungen und frage fĂŒr euch da! Ich hoffe das ein paar Freunden und Bekannten meine Schwester helfen möchte!
Liebe GrĂŒĂe Judithâs Schwester Ingrid
Mises Ă jour
Campagne organisée pour:

Stichting uit een goed hart
Collecteur pour cette campagne:
